|
Anfahrt
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft: Föhr ist auf allen Wegen gut zu erreichen. Egal für welchen
Weg nach Dagebüll Sie sich entscheiden: Mit den ersten Schafen und dem Beginn der Deiche fängt der Urlaub
an.
So finden Sie "Lütt Puck" in Nieblum
Mit der Fähre
Die Insel Föhr erreichen Sie mit den Schiffen der Wyker Dampfschiff Reederei. Von Dagebüll nach Wyk auf Föhr beträgt die Fahrtzeit 45min. Erholen Sie sich bei dem einzigartigen Blick auf den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. |
 |
Mit der Bahn
Mit der Bahn fahren Sie direkt bis Dagebüll Mole und steigen von dort aus auf die schon
wartende Fähre um. Die Bahn AG bietet in der Saison mehrere durchgehende und zudem
schnellere Kurswagen-Verbindungen zum Hafen Dagebüll an. |
 |
Mit dem Bus vom Hafen in die Dörfer
Sechs Buslinien bringen Sie zu Haltestellen auf der ganzen Insel. Die Streckenführung bindet
die Inseldörfer an die Stadt Wyk und den Hafen an. Die Busse bringen Sie schnell ganzjährig,
komfortabel und nach einem leicht verständlichen Taktfahrplan an Ihr Ziel. Weitere Bustouren
sind ebenfalls im Angebot. |
 |
Mit dem Auto
Mit dem Wagen finden Sie den Weg an die Mole, wenn Sie sich immer Richtung Dagebüll halten. Am
besten fahren Sie über die A 23 Hamburg – Heide weiter auf der B 5 über Husum nach Dagebüll. Oder
Sie nehmen die A 7 Hamburg – Flensburg, Ausfahrt Schleswig-Schuby oder Harrislee. Sie können nun
überlegen, ob Sie Ihr Auto mit auf die Insel nehmen oder nicht.
Buchen Sie bitte rechtzeitig Ihren Fährplatz, am besten gleich hier. |
 |
Mit dem Flugzeug nach Föhr
Föhr besitzt einen kleinen Flugplatz, auf dem Sie mit dem Privatflugzeug landen können. Den
Tower erreichen Sie unter Tel. (0 46 81) 55 04. Taxiflüge ins In- und nahe Ausland sind
ebenfalls buchbar. Informieren Sie sich unter Tel. (0 46 81) 81 39. |
 |
|